Hier finden Sie Neuigkeiten und aktuelle Informationen rund um die Somalische Kultur- und Bildungsinitiative e. V. (SKB e. V.). Wir berichten über unsere Projekte, Veranstaltungen und Entwicklungen, die unsere Arbeit und die somalische Gemeinschaft in Wiesbaden betreffen.
Liebe Mitglieder und Freunde der Somalischen Kultur- und Bildungsinitiative e. V.,
zum Beginn des heiligen Monats Ramadan möchten wir Ihnen und Ihren Familien von Herzen einen gesegneten und friedvollen Ramadan wünschen. Der Ramadan ist ein ganz besonderer und bedeutender Monat für Muslime auf der ganzen Welt – eine Zeit der Besinnung, des Gebets, des Fastens und der Nächstenliebe.
In diesem Monat stärken wir nicht nur unsere spirituelle Verbindung, sondern auch die Gemeinschaft und den Zusammenhalt. Es ist eine Zeit der Dankbarkeit, des Mitgefühls und der Unterstützung für diejenigen, die auf Hilfe angewiesen sind. Möge dieser gesegnete Monat Ihnen inneren Frieden, Gesundheit und zahlreiche Segnungen bringen.
Die Somalische Kultur- und Bildungsinitiative e. V. wird diesen besonderen Monat auch zum Anlass nehmen, um unsere Werte von Solidarität, Zusammenhalt und gegenseitiger Hilfe weiter zu stärken. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns diesen spirituellen Weg zu gehen und die Gemeinschaft zu fördern.
Wir wünschen Ihnen einen Ramadan Mubarak – voller Frieden, Freude und Liebe.
Ramadan wanaagsan!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team der Somalischen Kultur- und Bildungsinitiative e. V.
Liebe Mitglieder und Unterstützer der Somalischen Kultur- und Bildungsinitiative e. V.,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir neue Räumlichkeiten für unseren Verein gefunden und angemietet haben! Diese Räume bieten uns endlich die Möglichkeit, unsere wichtigen Projekte und Aktivitäten in einem festen und gut erreichbaren Rahmen weiterzuführen. Hier werden wir unsere Bildungsangebote, kulturellen Veranstaltungen und Beratungen durchführen und gemeinsam einen Ort schaffen, der Begegnung, Austausch und Unterstützung fördert.
Mit der Anmietung dieser Räume gehen jedoch auch erhebliche Kosten einher, die für unseren gemeinnützigen Verein eine große finanzielle Herausforderung darstellen. Trotz unserer Bemühungen, Spenden zu sammeln und Unterstützung innerhalb unserer Gemeinschaft zu mobilisieren, reicht dies leider nicht aus, um die gesamten Miet- und Betriebskosten zu decken.
Deshalb wenden wir uns an Sie: Ihre Unterstützung ist jetzt wichtiger denn je! Jeder Beitrag – ob klein oder groß – hilft uns, diese Räume zu erhalten und unsere Arbeit für die somalische Gemeinschaft in Wiesbaden fortzusetzen. Gemeinsam können wir diesen Ort mit Leben füllen und noch mehr Menschen erreichen, die unsere Hilfe und unsere Angebote benötigen.
Gleichzeitig werden wir weiterhin die Möglichkeit der Buchung von Bürgerhäusern in Betracht ziehen und diese auch für größere Feste und Veranstaltungen nutzen. Die bestehende Zusammenarbeit mit der Wiesbaden Stiftung wird nicht enden, sondern bleibt ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit und Entwicklung.
Wenn Sie spenden oder uns in anderer Form unterstützen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Solidarität und Ihr Engagement und freuen uns darauf, Sie bald in unseren neuen Räumen willkommen zu heißen!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team der Somalischen Kultur- und Bildungsinitiative e. V.
Bankverbindung:
Bankinstitut: Naspa Nassauische Sparkasse
IBAN: DE22 5105 0015 0133 1799 03
BIC: NASSDE55XXX
Die Somalische Kultur- und Bildungsinitiative e. V. (SKB e. V.) freut sich, gemeinsam mit der Spiegelbild Wiesbaden und dem Ausländerbeirat Wiesbaden an einem bedeutenden Projekt zu arbeiten, das sich dem Kampf gegen antimuslimischen Rassismus und Antisemitismus widmet. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Vorurteile abzubauen, gegenseitiges Verständnis zu fördern und langfristig ein respektvolles und friedliches Miteinander in unserer Gesellschaft zu stärken.
Das zentrale Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines tragfähigen und erfolgreichen Konzepts, das nicht nur präventive Maßnahmen umfasst, sondern auch nachhaltige Strategien bietet, um Diskriminierung und Ausgrenzung entgegenzuwirken. In diesem Prozess werden innovative Ansätze und bewährte Methoden kombiniert, um gezielt auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der betroffenen Gemeinschaften einzugehen.
Ein wichtiger Bestandteil dieses Projekts ist die Einbindung von Partnern mit Migrationshintergrund, deren Expertise und Erfahrungen von unschätzbarem Wert sind. Ihre Perspektiven tragen maßgeblich dazu bei, realitätsnahe und effektive Lösungsansätze zu entwickeln, die auf die spezifischen Herausforderungen verschiedener Gruppen zugeschnitten sind.
Die Somalische Kultur- und Bildungsinitiative e. V. ist überzeugt, dass diese Kooperation ein starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt setzt und einen entscheidenden Beitrag zur Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung in Wiesbaden leistet. Gemeinsam mit Spiegelbild Wiesbaden, dem Ausländerbeirat und den eingebundenen Partnern arbeiten wir engagiert daran, eine inklusive und respektvolle Gesellschaft zu fördern.
© 2025 Somalische Kultur- und Bildungsinitiative e. V. (SKB e. V.). Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.